Das Programm erklärt 50 einheimische und eingebürgerte Baumarten. Beschrieben werden
jeweils die Erkennungsmerkmale wie Blattform, Rinde, Baumkrone und Größe. Weiterhin
werden für jeden Baum die günstigsten Standortbedingungen genannt und auch das Holz,
mit seinem Aussehen, den technischen Eigenschaften und der bevorzugtem Verwendung,
wird beschrieben.
Zu jeder Baumart sind Fotos der Blätter und Zweige, der Blüten und Früchte, der Borke, des
Holzes und natürlich des Baumes selbst vorhanden. Insgesamt sind ca. 520 Fotos enthalten.
Außerdem erklärt ALLES ÜBER BÄUME auch die Funktion und die Bedeutung des Waldes
für den Menschen, die Ernährung und das Wachstum des Baumes und das Waldsterben.
Das Programm ist übersichtlich aufgebaut, einfach zu bedienen und wird durch viele Fotos
und Abbildungen ergänzt.
Falls Sie mehr wissen wollen:
Warum ein Programm über Bäume?
Für wen ist dieses Programm geeignet?
Welche Baumarten werden beschrieben?
Was wird sonst noch erklärt?
Welches Betriebssystem wird benötigt?
Was kostet das Programm?
Alles über Bäume - Einheimische Baumarten
Holz, Holzart, Holzarten, Hölzer, Furnier, Furnierbild, Forst, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft,
Wald, Waldsterben, Waldbäume, Waldboden, Bannwald, Baum, Bäume, Baumarten, Baumart,
Nadelbäume, Laubbäume, Nadeln, Zweige, Blatt, Blätter, Blattform, Blüten, Früchte,
Wurzeln, Wurzelwerk, Erosion, Saurer Regen, Sauerer Regen, Luftverschmutzung, Ozon,
Borke, Rinde, Stamm, Baumstamm, Bast, Kambium, Blattgrün, Chlorophyll, Photosynthese,
Fotosynthese, Assimilate, Assimilation, Nachtatmung, Traubenzucker, Zellulose, Lignin, Harz,
Markstrahlen, Markstrahl, Jahresring, Jahresringe, Frühholz, Spätholz, Splint, Kern,
Kernholz, Reifholz, Splintholz, Natur, Lernprogramm, Lernsoftware, Software, Wissenssoftware,
Bildung, lernen, wissen, Kinder, Schule, Schüler, Garten, Gehölze, Gartengehölze, Baumrinde
Lehrmittel, Lehrmaterial, Unterrichtsmaterial, Unterricht, Arbeitsblätter, Arbeitsblatt, Lehrer,
Datenblätter, Datenblatt, Information, Informationen, Infos, Beschreibung, Erklärung,
CDROM, CD-ROM, PC-CDROM, PC CD-ROM, CD, DVD, Video,
heimische Baumarten, einheimische Baumarten, mitteleuropäische Baumarten, bäume
Ahorn, Apfel, Apfelbaum, Birke, Birne, Birnbaum, Buche, Eberesche, Vogelbeere, Eiche, Erle,
Esche, Kastanie, Kirsche, Kirschbaum, Linde, Nussbaum, Nußbaum, Platane, Robinie,
Scheinakazie, Ulme, Weissbuche, Weißbuche, Hainbuche, Stechfichte, Blaufichte, Douglasie,
Eibe, Fichte, Kiefer, Waldkiefer, Lärche, Lebensbaum, Lawsons Scheinzypresse, Schwarzkiefer,
Serbische Fichte, Weisstanne, Weißtanne, Wacholder, Zirbelkiefer, Bergkiefer, Latschenkiefer